Abbildung mit Ergebnissen einer Build-Simulation in Siemens NX

Build-Simulation in der additiven Fertigung

Die Simulation des 3D-Druckprozesses ist für die Industrialisierung der additiven Fertigung (AM) von größter Bedeutung.

Optimieren Sie die Build-Qualität Ihrer additiven Fertigung

Die additive Fertigung ist ein komplexer Prozess mit vielen Variablen. Dies kann Unternehmen vor Herausforderungen stellen, konstant hochwertige und reproduzierbare Ergebnisse im 3D-Druckverfahren zu erzielen. Die NX-Produktfamilie adressiert diese Herausforderungen und unterstützt Sie bei der Erstellung hochwertiger Erstartikeldrucke.

Ausrichtungsoptimierung

Bestimmen Sie die optimale Ausrichtung für Teile im Bauraum mit unserer Build-Optimizer-Lösung für die additive Fertigung. Die Technologie basiert auf leistungsstarker Simulationssoftware, die mehrere Teileausrichtungen gleichzeitig mithilfe computergestützter Berechnungen simuliert. Da die Druckqualität von vielen Faktoren abhängt, ist die Ausrichtung des Teils im Bauraum wichtig.

Ein Teil mit druckoptimierter Ausrichtung.

Build-Simulation für AM

Mit dem Simcenter 3D-Tool für additive Fertigung erreichen Sie beste Erstartikelqualität – weit mehr als Teileausrichtung. Verwenden Sie eine patentierte Technologie, um den Pulverbettdruckprozess zu simulieren. Die Lösung kann Problembereiche identifizieren, die zu Teileverwindungen oder Recoater-Kollisionen führen können, und kann automatisch eine kompensierte Teilegeometrie erzeugen.

Weitere Informationen über Simcenter 3D AM

Ergebnisse einer Simcenter 3D AM-Build-Simulation zeigen die Kompensation von Bereichen mit hoher Verformung.

Entdecken Sie NX für die Produktfertigung

Erkunden Sie unsere professionellen Lösungen für pragmatisches, industrielles Design der additiven Fertigung.

Alle Produkte von NX anzeigen