Simcenter

Materialprüfungen

Charakterisierung mechanischer und akustischer Materialeigenschaften.

Entwickeln Sie ein fundiertes Verständnis für fortschrittliche Materialien

Ein fundiertes Verständnis der fortgeschrittenen Materialien, die in innovativen Produkten verwendet werden, ist für eine schnelle und reaktionsschnelle Produktentwicklung unerlässlich. Unsere Lösungen charakterisiert die mechanischen und akustischen Eigenschaften innovativer Materialien und Komponenten genau, was Simulationsmodelle speist, den Vergleich zwischen Proben ermöglicht und zur Verbesserung von Produkten beiträgt.

Unsere Lösung für die mechanische Materialprüfung nutzt die digitale Bildkorrelation (DIC), um die mechanischen Eigenschaften für jede Art von Material präzise zu bestimmen, von Beton bis Polymeren, von Metallen bis hin zu Verbundwerkstoffen. Unsere Lösung für die akustische Materialprüfung misst die Schallabsorption und den Schallübertragungsverlust mit Rohr- oder raumbasierten Prüfungen. Die Identifizierung der Eigenschaften neuer und innovativer Materialien erhöht die Genauigkeit und Zuverlässigkeit von Simulationsmodellen auf der Grundlage quantifizierter Ergebnisse und ermöglicht schnellere und reaktionsschnellere Entwicklungszyklen.

So identifizieren Sie die Eigenschaften der akustischen Materialprüfung

In diesem Webinar wird erläutert, wie die akustischen Eigenschaften von Materialien mit akustischen Prüftechniken wie der klassischen Rohr- und Raummethode, aber auch mit alfa-cabin-, intensitätsbasierten und in-situ-Methoden charakterisiert werden können.

LMS Test.Lab Acoustic Material and Component Testing

Acoustic material testing

Measure sound absorption and sound transmission loss with our tube or our room-based acoustic material testing solutions and efficiently characterize your product.

Simcenter SCADAS-Produkte erkunden