Untersuchen und optimieren Sie die Konstruktion von Klimakreisläufen oder Wärmepumpensystemen sowie die thermischen Wechselwirkungen mit dem Kühlsystem und der Fahrgastzelle bzw. dem Fahrzeuginnenraum. Mit Simcenter Amesim können Sie die Kühl- oder Heizvorgänge in der Fahrgastzelle bewerten und steuern. Sie können auch die Integration von Zusatzheizungen und deren Einfluss auf den Wärmekomfort der Insassen untersuchen. Dies hat besondere Relevanz bei effizienten Antrieben oder Elektrofahrzeugen mit niedrigen Wärmeverlusten.
Sie können Komponenten (Heizkern, Verdampfer, Kanäle, Ventilatoren/Gebläse) präzise dimensionieren, Steuerungsstrategien (AC-Verdichterverdrängung, Recyclingmodi, automatische AC-Steuerung und mehr) testen und innovative Klimaanlagenarchitekturen analysieren. Sie können den Einfluss von Außenbedingungen und technologischen Entscheidungen auf die Lufttemperatur und Luftfeuchtigkeit im Innenraum unter Einbeziehung von Standardindikatoren für das Wärmekomfortgefühl der Fahrgäste überprüfen. Verschiedene Analysemöglichkeiten helfen Ihnen, das Verhalten des Gesamtsystems für verschiedene Klimatisierungsstrategien und Fahrzyklen unter speziellen Betriebsbedingungen zu untersuchen.
Beschleunigung der Fahrzeugelektrifizierung mit E-Antriebsentwicklung
In diesem kurzen Video erfahren Sie, wie Automobilhersteller mit der Siemens Vehicle Electrification-Lösung für die Entwicklung von E-Antriebssträngen die von den Kunden geforderten zuverlässigen Elektrofahrzeuge (EVs) liefern können.