Bewährtes Tool für branchenübergreifendes Software-System-Engineering, das die domänenübergreifende Systemarchitektur mit SysML bis hin zur modellbasierten Softwareimplementierung mit UML abdeckt.
Capital Software Developer bei IBM Rhapsody fördert Offenheit, Anpassungsfähigkeit, Standardkonformität und Automatisierung. Es unterstützt eine kollaborative domänenübergreifende Architektur mit konfigurierbaren Architekturebenen, ermöglicht die Rückverfolgbarkeit von Daten und Anforderungen und fördert frühzeitige wiederverwendbare modellbasierte Tests.
Verbesserte Software-Wiederverwendbarkeit und -Qualität durch automatisierte Iterationsprozesse
Capital Software Developer mit IBM Rhapsody unterstützt Konstrukteure, indem es den Übergang von domänenübergreifendem Systems Engineering zur Softwarearchitektur automatisiert. Es validiert die Stakeholder-Anforderungen, indem es diese Anforderungen und Anwendungsfälle mit Verhaltensmodellen wie Aktivitäts-, Sequenz- und Zustandsdiagrammen verknüpft. Anwender können das Verhalten interaktiv über Panels und automatisch auf der Grundlage wiederverwendbarer Testfälle simulieren. Konzentrieren Sie sich auf die Wertdifferenzierung statt auf sich wiederholende Schnittstellendefinitionen. Das erweiterbare Modell-zu-Modell-Transformations-Framework ermöglicht unternehmensspezifische Automatisierungen zwischen einem beliebigen Paar aus Quell- und Zielprofilen.
Sparen Sie Zeit bei der Umstellung von SysML auf E/E-Architektur
Definition des softwaredefinierten Fahrzeugs
Verbesserung der Code-Qualität
Verbesserung der Qualität durch frühe modellbasierte Tests
Sofort integrierbare Embedded Software
Vermeiden von Herstellerabhängigkeit durch offene Standards