

Die Generierung der gewünschten Ausgabe aus dem additiven Fertigungsprozess beginnt mit der passenden Konstruktion. Die Konstruktion für AM ist mehr als nur die Optimierung der Geometrie – sie umfasst auch die Überprüfung, ob die Konstruktion wie erwartet gedruckt wird. Holen Sie sich die Werkzeuge, die Sie benötigen, um die Druckqualität des Erstartikels sicherzustellen.
Nutzen Sie ein komplettes parametrisches CAD-System (Computer-Aided Design), mit dem Sie mit Nonuniform Rational Basis Spline (NURBS), Facetten-/Netz- und sogar Unterteilungskörpern austauschbar und zusammen am selben Teil arbeiten können. Mit den robusten Konstruktionslösungen in NX verfügen Sie über alle notwendigen Werkzeuge, um sowohl die einfachsten als auch komplexesten gedruckten Teile zu entwickeln.
Erfahren Sie mehr über CAD in NX
Nutzen Sie die Vorteile von Gitterstrukturen. Die additive Fertigung eignet sich hervorragend für die Herstellung von Gitterstrukturen, bei denen es sich um komplexe, sich wiederholende Strukturen handelt, die sich oft im Inneren eines Teils befinden. Sie wird häufig zur Gewichtsreduktion oder für spezielle Fälle, wie z. B. die Osteointegration von medizinischen Implantaten, eingesetzt. NX bietet robuste Funktionen für die Gittererstellung, einschließlich regelmäßiger Gitter, TPMS-Strukturen (Triply Periodic Minimal Surface) und sogar benutzerdefinierter Gittergeometrie.
Iterieren Sie schnell durch Hunderte oder Tausende möglicher optimierter Konstruktionen. Die generative Konstruktion ist eine Methode zur automatischen Generierung und zum Vergleich mehrerer Konstruktionsoptionen, um die ideale, am besten geeignete Lösung zu finden. Simcenter HEEDS ist eine Lösung für die generative Konstruktion, die NX CAD-Geometrie mit Simcenter CAE-Simulation nutzen kann, um optimierte Konstruktionen zu erstellen. Das Endergebnis ist eine wirklich optimierte Lösung, die dann in 3D gedruckt werden kann.
Erfahren Sie mehr über Design-Space-Exploration in der 3D-Konstruktion von Simcenter
Optimieren Sie die Leistung eines Teils mit der Topologieoptimierung, einem Prozess, bei dem CAE mit speziellen mathematischen Funktionen verwendet wird. Bei der Festigkeitsoptimierung stellen Sie eine Reihe von Eingaben bereit, und das System generiert dann eine optimierte Teilegeometrie.
In Kombination mit der additiven Fertigung kann die Topologieoptimierung zu Teilen führen, die die Festigkeitsanforderungen erfüllen und zugleichg den Materialverbrauch, das Gewicht und andere Eigenschaften minimieren.
Profitieren Sie von den leistungsstarken Funktionen zur Fluidstrom-Analyse in unserem Star-CCM+-Produkt, während Sie diese Technologie auf die Topologieoptimierung übertragen. Das Ergebnis ist ein System, das die Teilegeometrie für einen effizienten Fluidstrom optimieren kann, was bedeutet, dass Sie Fluidsysteme optimieren können, um den Durchfluss zwischen mehreren Auslässen zu normalisieren und den Durchfluss durch ein Kanalsystem auf die effizienteste Weise zu leiten.
Erfahren Sie mehr über die Fluidstrom-Optimierung in Star-CCM+
Simulieren Sie die Performance einer gedruckten Konstruktion unter realen Bedingungen, sobald sie fertiggestellt ist. Simcenter 3D ermöglicht Ihnen die Beschleunigung des Simulationsprozesses, indem erstklassige Geometriebearbeitung, assoziative Simulationsmodellierung und funktionsübergreifende Lösungen kombiniert und durch branchenspezifisches Know-how unterstützt werden.
Erfahren Sie mehr über die Leistungssimulation in Simcenter 3D
Beherrschen Sie die besonderen Anforderungen bei additiven Fertigungsprozessen, einschließlich des zulässigen Überhangs, der Druckauflösung und des Druckvolumens. NX umfasst eine Reihe integrierter Lösungen zur Validierung von Konstruktionen anhand dieser Prozessanforderungen, sodass sowohl der Konstrukteur als auch der Bediener in der Fertigung sicher sein können, dass die für die Fertigung freigegebenen Konstruktionen druckbar sind. Dies spart Zeit und Geld.
Erfahren Sie mehr über die Validierung für AM in NX
Firma:Sintavia
Standort:USA
Siemens Software:NX
Größe:Small
Erkunden Sie unsere professionellen Lösungen für pragmatisches, industrielles Design der additiven Fertigung.