

Opcenter Scheduling SMT unterstützt die Entscheidungsfindung bei der Ressourcenzuweisung, der Priorisierung von Aufträgen, der Produktionschargen, der Verhandlung von Fälligkeitsterminen und der Auftragsabwicklung.
Leistungsstarke Linienplanungs- und Kapazitätsfunktionen helfen Planern in der Elektronikfertigung, intelligente, dynamische Planungsentscheidungen auf Fabrikebene zu treffen. Sie können realistische Produktionspläne auf der Grundlage der tatsächlichen Fabrikkapazität erstellen und auf Änderungen in der Fertigungsumgebung reagieren.
Produkte intelligent gruppieren
Generieren Sie optimale Produktgruppen. Berücksichtigen Sie die Maschinenkapazität, die Verfügbarkeit von Zufuhr und Material sowie die Priorität der Arbeitsaufträge. Kontrollieren Sie Optimierungsparameter wie Fälligkeitstermine, Produktionszeit und Umrüstungen. Vergleichen Sie verschiedene Szenarien und wählen Sie dann den Zeitplan aus, der Ihren Anforderungen am besten entspricht.
Die Leistung verfolgen
Reagieren Sie schnell auf Änderungen, indem Sie die tatsächliche und die geplante Leistungsverfolgung nutzen. Erkennen Sie potenzielle Engpässe rechtzeitig, um sie zu vermeiden. Ändern Sie Schichtpläne oder fügen Sie zusätzliche Zeilen hinzu, um zu sehen, wie sich die Änderungen auf Ihre Fähigkeit zur Einhaltung von Fristen auswirken. Aktualisieren Sie Zeitpläne und exportieren Sie diese, um mehr Transparenz und bessere Überwachung zu erhalten.
Produktionspläne simulieren
Nehmen Sie auf einfache Weise spontane Optimierungen auf der Grundlage verschiedener Szenarien vor, um den Entscheidungsprozess des Planers zu unterstützen. Zusätzliche Was-wäre-wenn-Szenarien können auf der Grundlage von Daten zum geplanten Materialeingang und zum Materialstandort erstellt werden. Erstellen Sie dann realistische SMT-Produktionspläne auf der Grundlage der tatsächlichen Fabrikkapazitäten und Randbedingungen.
Schneller Einstieg durch integrierte Konnektivität
Opcenter Scheduling SMT bietet integrierte Konnektivität mit einer Reihe von SMT-Produktionslösungen und der Software „Valor Process Preparation“. Dies ermöglicht einen schnellen Einstieg und ermöglicht einfache tägliche Arbeitsabläufe sowie manuelle, fehleranfällige Prozesse.
Nahtlose Integration mit SAP
Mit Opcenter Scheduling SMT sparen Sie den Zeit- und Arbeitsaufwand, der normalerweise für die Koordination zwischen SAP und Ihrem Planungsprozess erforderlich ist. Extrahieren Sie einfach und unkompliziert Arbeitsaufträge, Bedarfstermine, Abrufdaten und Materialbestände aus SAP Enterprise Resource Planning (ERP).
Siemens bietet erstklassigen Kundensupport für Opcenter und alle unsere Produkte.
Bleiben Sie auf unserer Blog-Seite mit den neuesten Nachrichten und Highlights zu Opcenter-Software auf dem Laufenden.
Beteiligen Sie sich an der Diskussion oder erhalten Sie Antworten auf alle Ihre Fragen zu Opcenter-Software.