Software zur Qualitätskontrolle in der Fertigung wurde entwickelt, um den Prozess zu automatisieren und zu optimieren, mit dem sichergestellt wird, dass Produkte den vorgegebenen Qualitätsstandards entsprechen. Diese Software integriert verschiedene Tools und Funktionen, wie z. B. Echtzeit-Datenerfassung, statistische Analysen und Berichte, um Produktionsprozesse zu überwachen und zu steuern. Qualitätskontrollsoftware ermöglicht die frühzeitige Erkennung von Defekten und Inkonsistenzen und trägt somit zur Reduzierung von Ausschuss, zur Minimierung von Nacharbeiten sowie zur Sicherstellung der Konformität mit den geltenden Branchenvorschriften bei. Sie optimiert die Gesamteffizienz, unterstützt kontinuierliche Verbesserungsprozesse und befähigt Hersteller zur Aufrechterhaltung hoher Produktqualität, was in der Folge zu einer erhöhten Kundenzufriedenheit und strategischen Wettbewerbsvorteilen führt.
Qualitätskontrollsoftware stellt integrierte Qualitätsfunktionen bereit, die einen Closed-Loop-Quality-Ansatz unterstützen.
Lückenlose Fertigungsqualitätskontrolle realisieren
Durch die Integration von Qualitätskontrollsoftware mit einem umfassenden digitalen Zwilling im Produktionsumfeld wird Echtzeitüberwachung und sofortige Identifikation von Qualitätsmängeln, vorbeugende Instandhaltung zur Verringerung von Stillstandzeiten und Prozessoptimierung für gesteigerte Qualität und Effizienz möglich.
Prüfpläne definieren und ausführen
Die Qualitätskontrollsoftware stellt die Produkt- und Prozessqualität sicher und definiert Prüfkriterien in Verbindung mit dem Kontrollplan für alle qualitätsbezogenen Aktivitäten Ihres Unternehmens. Hersteller können die Kontroll- und Prüfpläne im System definieren, Daten erfassen, Prüfergebnisse dokumentieren und Produktionsprozesse steuern.
Prüfungen verwalten, um die wichtigsten Qualitätsprozesse abzudecken
Die Qualitätskontroll-Software deckt die Erstmusterprüfung (FSI) und den Genehmigungsprozess für Produktionsteile (PPAP) ab. Hersteller können produkt- und prozessrelevante Prüfkriterien definieren, um Prüfungen für die Erstbemusterung/Erststückfreigabe, Kaufteile/Rohmaterialien, Produktion/Montage und Endkontrolle, einschließlich mengenbasierter Stichprobenprüfungen, zuzuordnen.
Qualität mit statistischer Prozesskontrolle messen
Statistische Prozesskontrolle (SPC) und Evaluierungstools zur Messung und Kontrolle der Qualität während des gesamten Produktlebenszyklus. Hersteller können Kontrolldiagramme für die Fertigungsqualität erstellen, um qualitätsbezogene Einflussfaktoren auf Produktionsabläufe grafisch darzustellen und zwischen zufälligen und systemischen Faktoren zu unterscheiden.
Zulieferer-Qualitätsmanagement steuern
Zudem können Hersteller die wichtigsten Werkzeuge für das Qualitätsmanagement von Zulieferern einsetzen, dank der verfügbaren Funktionen zur Bewertung von Zulieferern. Qualitätskontrollsoftware gewährleistet, dass alle Ihre Zulieferer nach Ihren Standards arbeiten und als Geschäftspartner geeignet sind.
Effizienzsteigerung im Nonkonformitätsmanagement
Qualitätskontrollsoftware unterstützt wesentliche Prozesse zur Behebung von Abweichungen, wie die Erkennung von Toleranzvarianzen während der Messvorgänge. Sie haben darüber hinaus die Möglichkeit, Prüfkriterien an die jeweiligen Produktionsbedingungen anzupassen und alle relevanten Daten für eine zielführende Fehleranalyse abzurufen.