1. Home

Tecnomatix

Plant Simulation X Runtime

Führen Sie 3D-Simulationen durch und visualisieren Sie diese, setzen Sie Parameter und führen Sie Experimente mit Plant Simulation X-Modellen aus, um Produktionssysteme zu optimieren.


Rufen Sie uns an unter+1 972 987 3090

3D-Simulationsmodell für die Batterieproduktion, dargestellt in der Tecnomatix Plant Simulation Runtime-Software.

Warum Plant Simulation X Runtime?

Simulieren, visualisieren, analysieren und optimieren Sie Produktionssysteme und Logistikprozesse auf der Grundlage von Modellen, die mit den Authoring-Tools der Plant Simulation X-Software erstellt wurden.

Wesentliche Funktionen

Simulationen zur Validierung und Optimierung von Produktion und Logistik
Optimieren Sie Materialfluss, Ressourcennutzung und Logistik für alle Stufen der Anlagenplanung von globalen Produktionsstätten über lokale Fabriken bis hin zu einzelnen Linien.

Eingabe von Produktionsdaten für noch zuverlässigere Modelle
Übertragen Sie aktuelle Fertigungsdaten in Ihre Produktionsmodelle und führen Sie Experimente durch, indem Sie die Parameter des Simulationsmodells einfach anpassen, um den Produktionsdurchsatz und die Gesamtleistung des Systems zu validieren und zu optimieren.

Nutzung einer offenen Systemarchitektur
Unterstützen Sie mehrere Schnittstellen und Integrationskapazitäten – einschließlich ActiveX, CAD, Oracle SQL, ODBC, XML, Socket, OPC usw. –, um Ihre Simulationsmodelle und Experimente weiter zu verbessern.

Detailliertes 3D-Fabriksimulationsmodell in der Plant Simulation-Software.

Info über Plant Simulation X

Plant Simulation X ist eine Software-as-a-Service (SaaS)-Lösung mit branchenführenden digitalen Fertigungsfunktionen, mit denen Produktion und Logistik auf allen Planungsebenen simuliert, erkundet, analysiert und optimiert werden können. Greifen Sie auf hierarchische Modelle von Produktionsanlagen, -linien und -abläufen in einer 3D-Umgebung zu, mit den zusätzlichen Vorteilen der Flexibilität, Zusammenarbeit, Sicherheit und Skalierbarkeit einer cloudbasierten Software.

Die optimierte Softwarebereitstellung und -konfiguration sowie die wertbasierte Lizenzierung ermöglichen eine höhere Produktivität und eine sofortige Erweiterung Ihrer Fertigungskapazitäten. Die kostengünstigen und anpassbaren Produkte von Plant Simulation X sind auf unterschiedliche Komplexitätsstufen der digitalen Fertigung zugeschnitten.

Vorteile von Plant Simulation X Runtime

  • Grafische Ausgabe für Durchsatzanalyse, Ressourcennutzung, automatische Engpasserkennung, Sankey- und Gantt-Diagramme
  • Berechnung und Optimierung des Energieverbrauchs für Fabriken, Linien und Maschinen
  • Online-Visualisierung und -Animation in 3D auf Basis des ISO-Standard-JT-Formats
  • Experimentieren mit integrierten neuronalen Netzen und automatisierter Systemoptimierung durch genetische Algorithmen

Vorteile von Plant Simulation X

  • Optimierung der Leistung und des Energieverbrauchs bestehender Produktionssysteme vor der Implementierung
  • Maximierung der Effizienz und Auslastung von Ressourcen und Identifizierung von Engpässen in der Planungsphase
  • Produktivitätssteigerung und Minimierung der Investitionskosten für Produktionslinien
  • Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen den Beteiligten durch cloudbasierte Lösungen

Präzise Analyse komplexer industrieller Systeme

Verifizierter Anwender in der Automobilindustrie, mittleres Marktsegment

Wertvolles Werkzeug zur Optimierung von Fertigungsabläufen

Verifizierter Anwender in der Automobilindustrie, mittleres Marktsegment

Detaillierte Einblicke in die Effizienz von Produktionslinien

Anna S., System Analyst, Enterprise

Anwenderberichte anzeigen

Produktionssimulationen zur Prozess- und Effizienzoptimierung durchgeführt, Personalbedarf um 60 Prozent gesenkt
Case Study

Produktionssimulationen zur Prozess- und Effizienzoptimierung durchgeführt, Personalbedarf um 60 Prozent gesenkt

SHL Medical optimiert mithilfe von Plant Simulation die Fertigungslogistik für Selbstinjektoren durch Prozessautomatisierung

Verkürzen Sie die Zeit, die für die Simulation des Produktionsflusses benötigt wird, von Tagen auf einen Knopfdruck
Case Study

Verkürzen Sie die Zeit, die für die Simulation des Produktionsflusses benötigt wird, von Tagen auf einen Knopfdruck

Michelin nutzt Plant Simulation und Mendix, um die dynamische Fertigungssimulation für die industrielle Produktion zu nutzen

Effizienzsteigerung durch Automatisierung einer kompletten Fabrik zur Produktion von Batterie-Kathodenmaterial
Case Study

Effizienzsteigerung durch Automatisierung einer kompletten Fabrik zur Produktion von Batterie-Kathodenmaterial

HCM setzt Tecnomatix Plant Simulation ein und reduziert die Entwicklungszeit für schlüsselfertige, kundenspezifische Anlagen um 50 Prozent

Plant Simulation X-Software

Stellen Sie die Funktionen der Plant Simulation X-Produkte im direkten Vergleich gegenüber.

Verwandte Plant Simulation Runtime-Produkte erkunden

Vertiefen Sie Ihr Tecnomatix-Wissen

Kunden-Support

Wir bieten umfassenden Kunden-Support für alle Tecnomatix-Produkte. Kontaktieren Sie uns noch heute.

Tecnomatix-Blog

Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Nachrichten und Highlights zur Tecnomatix-Software.

Tecnomatix-Community

Beteiligen Sie sich an der Diskussion oder erhalten Sie Antworten auf alle Ihre Fragen zur Tecnomatix-Software.