

Automatisieren Sie die Konstruktion komplexer Stanzwerkzeuge mit erweiterten Funktionen, einschließlich einer digitalen Darstellung der Pressenlinie und der Modellierung der Blechform beim Verlassen jeder Presse.
Erstellen und bearbeiten Sie im Handumdrehen komplexe Fahrzeugkarosseriebleche mit unseren fortgeschrittenen Konstruktions- und Modellierungswerkzeugen. Darüber hinaus können Sie mit Daten arbeiten, die aus anderen CAD-Systemen importiert wurden.
Modellieren Sie im Handumdrehen Blechteile für hochpräzise Automobilanwendungen, aktualisieren Sie Modelle für Konstruktionsänderungen und dokumentieren Sie Konstruktionen, um die Fertigungsleistung zu optimieren.
Bewerten Sie die Machbarkeit von Umformteilen für hochgenaue Formflächenkonstruktionen mithilfe fortgeschrittener Konstruktions- und Analysetools.
Bereiten Sie genaue digitale Modelle des Blechs vor, um Zieh-, Trimm- und Flanschelemente des Werkzeugprozesses zu berücksichtigen.
Analysieren Sie die Umformbarkeit und berücksichtigen Sie Spannungen, Dehnungen und Ausdünnungen. Prognostizieren und kompensieren Sie den Federbruch mithilfe von Funktionen für Überwuchs, Überbiegen und Wandverformung.
Treiben Sie die End-to-End-Automatisierung mit der Konstruktion von Werkzeugstrukturen mit erweiterten Funktionen für Gussteile, Trimmstahl, zugehörige Schrottschneider, Flanschstahl, Ziehstempel, oberes Ziehwerkzeug, unteres Bindemittel, oberes Pad, unteren Blechhalter und Stahleinsätze voran.
Prognostizieren Sie Spannung, Dehnung und Durchbiegung unter einer gegebenen Umformlast und bewerten Sie die Werkzeugstruktur auf ausreichende Steifigkeit.
Nutzen Sie NX, das automatisierte Tools für virtuelle Tests und Simulationen enthält.
Prognostizieren Sie Verformungen und Abweichungen unter einer bestimmten Bildungslast und bewerten Sie, ob die Struktur des Werkzeugs die entsprechende Steifigkeit aufweist.
Simulieren Sie den geplanten Betrieb der Werkzeugbaugruppe, um interne Interferenzen und Kollisionsbedingungen zu überprüfen.
Verwenden Sie ein vollständiges Toolset zur Definition der Formoperationszusammenstellung (DOL) und zur Optimierung der Linieneffizienz, um sicherzustellen, dass die Produktionsziele erreicht werden.
Generieren Sie Prozessmodelle für jede Station der Pressenlinie und legen Sie fest, welche Bereiche des Teils umgeformt, gebördelt und getrimmt werden sollen. Bestimmen Sie die Position der Öffnungen und kippen Sie das Teil in die richtige Position.
Firma:JK Machining
Branche:Automobil und Transport
Standort:Kalamazoo, Michigan, United States
Siemens Software:NX
Erfahren Sie mehr über unsere breite Palette an Lösungen für Ihre spezifischen Anforderungen an die Teilefertigung.