Verwenden Sie eine einzige Definition der Variabilität von der Produktplanung über die Fertigung bis hin zum Service.
Nutzen Sie eine gemeinsame Produktdefinition, sodass sich Ihre Ingenieure nur auf gültige Konfigurationen konzentrieren, während die Fertigung eine Stückliste (BOP) erstellt. Sie werden in die Lage versetzt, den Anforderungskreislauf zu schließen, indem Sie die Validierungsregeln vor der Produktion überprüfen, um kostspielige nachgelagerte Probleme während des ERP- oder Auftragsmanagements zu vermeiden.
Verwenden Sie Multi-Domain-Frameworks, um konsistente Definitionen von Produktmerkmalen und -familien zu erstellen. Fördern Sie die umfassende Wiederverwendung von Einschränkungen und Konfigurationskonzepten in den Bereichen Software, Elektrik und Mechanik. Dadurch werden Diskrepanzen reduziert, unabhängig davon, ob die Konfiguration für Konstruktion, Engineering, Fertigung oder Vertrieb gedacht ist.
Automatisieren Sie die Generierung von Produkt- und Prozessdaten mit Engineer-to-Order-Funktionen in Rulestream und Teamcenter. Reagieren Sie schnell und präzise auf neue Anforderungen und stellen Sie zugleich sicher, die organisatorischen Randbedingungen zu erfüllen. Ausschreibungs- und Fertigungspakete innerhalb weniger Minuten anstatt mehrerer Wochen erstellen. Unterstützen Sie die Kundennachfrage nach Engineer-to-Order-Produkten und sorgen Sie zugleich für Rentabilität.
Erfahren Sie, wie Mitsubishi Heavy Industries Compressor International mit Rulestream die Engineer-to-Order-Effizienz erhöht.
Firma:Konecranes
Standort:Hyvinkää, Finnland
Siemens Software:Teamcenter