

Die elektromagnetische Simulation hilft Ihnen, die Effizienz zu verbessern, die Kompatibilität sicherzustellen und die Leistung in einer komplexen und lauten elektromagnetischen Umgebung zu gewährleisten.
Eine Reihe von dedizierten Solvern (zeit- und frequenzbasiert, linear und nichtlinear, endliche und Randelemente) bieten einen transformativen CAE-Prozess, wobei die Simulationen von einer schnellen, anfänglichen Analyse bis hin zu inhärentem Realismus für die endgültige Verifizierung reichen.
Nutzen Sie hochleistungsfähige elektromagnetische Simulationen, um Probleme mit der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) und elektromagnetischen Interferenz (EMI) zu beheben und die Konnektivität und Radarleistung zu verbessern.
Die niederfrequenten elektromagnetischen Simulationen von Simcenter ermöglichen die Simulation einer Vielzahl von Energieumwandlungsgeräten, darunter E-Motoren, Generatoren, Transformatoren, Stellantrieben und vielen weiteren. Die Lösungen ermöglichen es Ingenieuren, die Energieumwandlung mit geringen Verlusten (hoher Wirkungsgrad) und hohem Durchsatz zu optimieren und dabei Materialnichtlinearitäten, Hysterese, thermische Effekte und bewegliche Komponenten zu berücksichtigen. Statische, harmonische und transiente Solver werden unterstützt.
Die Hochfrequenz-Elektromagnetik-Lösungen von Simcenter unterstützen elektromagnetische Analysen, die im Zusammenhang mit der Wellenausbreitung angewendet werden, mit Anwendungen für Antennen, ADAS-Radar, elektrifizierte Antriebsstränge, Sensorplatzierung und viele weitere. In vielen Fällen werden elektromagnetische Wellen im Zusammenhang mit der Datenkommunikation verwendet. Häufig können solche Wellen unerwünscht sein und zu Kompatibilitätsproblemen führen, die durch Analysen der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) und der elektromagnetischen Interferenz (EMI) behoben werden. Es werden sowohl Vollwellen- als auch asymptotische Solver unterstützt.
Die Konstruktion elektrischer Maschinen wird sowohl für die Leistung als auch für die Nachhaltigkeit immer wichtiger. Simcenter bietet multidisziplinäre Lösungen für die Validierung der Konstsruktion von E-Maschinen von der frühen Konzeption bis zur Systemintegration sowie detailliertes Performance Engineering, einschließlich Modellen zur Validierung von Steuerungsstrategien. Dabei können sowohl elektromagnetische als auch thermische Aspekte von Elektromotoren simuliert werden.