

Die Simcenter-Systemsimulation ermöglicht die schnelle Erstellung heterogener Systemsimulationsarchitekturen und erweitert das Konzept des digitalen Zwillings auf die Softwareentwicklung. Ingenieure können:
Mit den Simulationslösungen von Simcenter Systems können Sie Leistungsattribute bereits in den frühen Entwicklungsphasen bewerten und ausbalancieren. Entdecken Sie unser gesamtes Portfolio.
Simcenter Systems bietet hochmoderne, offene und benutzerfreundliche Multiphysik-Systemsimulationsplattformen zur Modellierung, Ausführung und Analyse komplexer Systeme und Komponenten. Die leistungsstarken Funktionen, Analyse- und Optimierungswerkzeuge sind in fortschrittliche und benutzerfreundliche Umgebungen integriert, um eine hocheffiziente 1D-Multiphysik-Systemsimulation und eine robuste Konstruktion zu ermöglichen. Es bietet eine effiziente Schnittstelle zu vielen 1D- und 3D-Computer Aided Engineering (CAE)-Softwarelösungen und hilft Ihnen, schnell Modelle für Standard-Echtzeitziele abzuleiten und zu exportieren, indem es ein konsistentes und kontinuierliches Model-in-the-Loop (MiL)-, Software-in-the-Loop (SiL)- und Hardware-in-the-Loop (HiL)-fähiges Framework bietet.
Simulieren Sie elektrische und elektromechanische Systeme von der Konzeptentwicklung bis zur Steuerungsvalidierung. Simcenter Systems hilft bei der Optimierung der dynamischen Leistung mechatronischer Systeme, der Analyse des Stromverbrauchs und der Definition und Validierung von elektrischen Geräte für die Automobil-, Luftfahrt-, Maschinen- und Schwermaschinenindustrie.
Optimieren Sie das dynamische Verhalten von Hydraulik- und Pneumatikkomponenten und beschränken Sie die Erstellung physischer Prototypen auf das notwendige Maß. Mit einer großen Auswahl an Komponenten, Funktionen und anwendungsorientierten Werkzeugen ermöglicht Ihnen Simcenter Systems die Modellierung von Fluidsystemen für eine Vielzahl von Anwendungen, wie beispielsweise mobile hydraulische Antriebssysteme, Antriebsstrangsysteme oder Kraftstoff- und Umweltkontrollsysteme für Flugzeuge.
Umfassende Komponentenbibliotheken, um gelegentliche und erfahrene Anwender bei der Modellierung von Fluidsystemen von funktionalen bis hin zu detaillierten Modellen zu unterstützen. Die nahtlose Integration zwischen den Bibliotheken und die Konstruktion eines beliebigen Fluidsystems und die Kopplung mit Steuerungen und anderen zugehörigen Systemen auf einer einzigen Plattform.
Bewältigen Sie die zunehmend komplexe Entwicklung integrierter mechanischer Systeme. Simcenter Systems bietet modernste Modellierungstechniken, die mehrdimensionale (1D, 2D und 3D) dynamische Simulationen ermöglichen. Es ermöglicht Ihnen, starre oder flexible Körper und komplexe nichtlineare Reibungen zu untersuchen, indem Sie nieder- oder hochfrequente Phänomene analysieren und die Kopplung zwischen mechanischen Strukturen und elektrischer oder hydraulischer Bewegung berücksichtigen.
Simcenter Systems trägt zur Maximierung der thermischen Leistung für HLK- und Kabinenkomfort, das Wärmemanagement von Fahrzeugen, Umweltkontrollsysteme oder andere thermische Systeme bei. Hoch entwickelte Post-Processing-Funktionen, die Energieströme in Ihrem System grafisch visualisieren, machen es äußerst effektiv, die Energieeffizienz zu optimieren und die Integration von Energierückgewinnungssystemen und deren Auswirkungen auf Leistung und Energieverbrauch zu untersuchen. Sie können die Software verwenden, um die reale Betriebsumgebung Ihres Systems darzustellen, einschließlich der Interaktionen mit der Umgebung bei der Entwicklung und Validierung Ihrer Temperaturregelungsstrategien.
Befassen Sie sich mit einer Vielzahl von Architekturen und Technologien mit dem multiphysikalischen Systemsimulationsansatz. Die Elektrifizierung des Antriebsstrangs im Fahrzeugbau, wiederverwendbare Trägersysteme für die Raumfahrtindustrie oder der Einsatz alternativer Kraftstoffe (LNG) für Schiffe sind Beispiele für Technologieimplementierungen, die von den Modellierungsfunktionen von Simcenter unterstützt werden können. Sie können die Auswirkungen des Antriebssystems auf verschiedene Kennzahlen wie die Stromerzeugung an Bord oder die Schadstoffemissionen von Fahrzeugen konzipieren und bewerten, indem Sie eine vollständige Berechnung der systemübergreifenden Faktoren auf einer einzigen Plattform durchführen.
Optimieren Sie die Effizienz Ihrer Thermofluidsysteme und sorgen Sie gleichzeitig immer dafür, dass sie sicher arbeiten. Mit Simcenter-Systemen können Sie das dynamische Verhalten von Thermofluidsystemen jeder Größe und Komplexität simulieren, komplexe physikalische Phänomene analysieren, die für einen sicheren und effizienten Betrieb entscheidend sind, und das digitale Zwillingssystem während der Betriebsphase für die Echtzeitüberwachung zur Gewährleistung maximaler Effizienz und Sicherheit wiederverwenden.
Mit Simcenter-Systemen können Sie Ihre Industriegassysteme, Anlagenkühlsysteme, Rankine-Zyklussysteme für die Stromerzeugung, Schiffsballastsysteme oder große Verteilungssysteme und Rohrleitungen dimensionieren und ausbalancieren und gleichzeitig die Kosten senken und die Markteinführungszeit verkürzen.
Erfahren Sie mehr über die Simulation von Thermofluidsystemen
Simcenter Systems bietet die Integration verschiedener Simulationstools während des gesamten Lebenszyklus Ihres Systems, von der frühen Konstruktions- bis zur Betriebsphase. Auf diese Weise können Sie die Herausforderung der digitalen Kontinuität angehen und die Effizienz Ihrer Workflows und der Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Abteilungen steigern. Simcenter Systems unterstützt Verbindungen zu einem PLM-System (Product Lifecycle Management) und geometrischen Daten, Co-Simulationen zwischen 1D- und 3D-CAE-Tools, Design-Space-Exploration, die Entwicklung modellbasierter Steuerungen und Interaktionen zwischen verschiedenen Systemen mithilfe des Functional Mockup Interface (FMI).
Simcenter unterstützt die Erstellung von Modellen reduzierter Ordnung (ROM) in einer intuitiven Benutzeroberfläche, die die besten Reduktionstechniken aus dem Bereich des maschinellen Lernens, der linearen Algebra und der Statistik bietet. Ein ROM hat einen geringen Speicherbedarf, ist tool-agnostisch und kann in Echtzeit betrieben werden, was den Einsatz als ausführbarer digitaler Zwilling in allen Phasen des Produktlebenszyklus und somit bessere Entscheidungen und eine verbesserte operative Exzellenz ermöglicht.
Simcenter System Analyst ist eine kollaborative Lösung, die dazu beiträgt, die Kapitalrendite für die Modellentwicklung zu maximieren, indem Modelle gemeinsam genutzt und die Modellnutzung im gesamten Unternehmen ausgeweitet werden. Dies führt zu einer besseren Zusammenarbeit mit allen Beteiligten in der Produktentwicklung und im Projektmanagement.
Simcenter System Analyst nutzt die Modellierungsbemühungen von Modellautoren und Domänenexperten und ermöglicht Systemarchitekten die Vorbereitung von Modellarchitekturen und -bibliotheken sowie spezifisches Pre- und Postprocessing. Für Projektteams ermöglicht es die Verwendung derselben Modelle und Architekturen, um Hunderte von Systemvarianten mit Konstruktionsoptionen zu bewerten und die Leistung mechatronischer Systeme auszugleichen und so spezifische Projektanforderungen zu erfüllen, ohne Kompromisse bei Qualität und Leistung einzugehen.
Simcenter System Analyst kann von jeder Art von Industrieunternehmen eingesetzt werden und gewährleistet die Kontinuität des Modells, ohne die Toolchain zu ändern.
Die Option Simcenter System Simulation Client for Git unterstützt alle Akteure der Systemsimulations-Community bei der Zusammenarbeit und ermöglicht die tägliche Verwaltung von Simulationsressourcen, einschließlich Verzweigung, Versionierung und rollenbasierter Zugriffssteuerung. Die Verwendung des Clients für Git ermöglicht es Ihnen auch, Abhängigkeiten, verwandte Inhalte und alle anderen Daten, die Teil des Modells sind, zu verfolgen, sodass Sie eine präzise Darstellung des Bereichs der Systemsimulation haben. Setzen Sie die kollaborative Modellentwicklung auf die effizienteste Weise mithilfe optimierter Datenübertragungen und Suchalgorithmen in Kombination mit einer effizienten und vollständig integrierten Benutzererfahrung ein.
Simcenter Webapp Server macht Systemsimulationen für jeden Anwendertyp in Ihrem Unternehmen auf sichere, benutzerfreundliche und kostengünstige Weise zugänglich. Mit diesem webbasierten Anwendungsmodell können Autoren Systemsimulationsmodelle im gesamten Unternehmen vorparametrisieren und bereitstellen, sodass registrierte Anwender ohne Desktopanwendung auf Modelle zugreifen können. Die Installation ist zentralisiert auf dem Firmenserver und Ihr geistiges Eigentum verlässt Ihre Unternehmensinfrastruktur nicht.
Check out the infographic to discover how system simulation can help you make informed decisions about how best to transition to a cleaner, more sustainable energy system.