

Die meisten Maschinen und Fahrzeuge sind Schwingungen und anderen Anregungen ausgesetzt, die sich auf ihre strukturelle Leistung auswirken können. In der Vergangenheit wurden physikalische Prüfmethoden verwendet, um die strukturelle Dynamik verschiedener Produkte zu verstehen. Tests sind jedoch kostspielig und zeitaufwendig und bei großen Strukturen wie Flugzeugen oder Schiffen möglicherweise nicht sehr gut durchführbar. Die Simulation ist zu einer Schlüsseltechnologie geworden, um die strukturelle Dynamik von Automobilen, Raumfahrzeugen, Düsentriebwerken, Schiffen, elektronischen Geräten und Industriemaschinen zu verstehen.
Simcenter bietet eine umfassende Lösung, um das Verhalten zu verstehen, zu analysieren und zu verbessern, wenn ein System dynamisch belastet wird. Simcenter blickt auf über 50 Jahre Erfahrung in der Dynamikanalyse zurück und bietet Ihnen die Möglichkeit, übermäßige Schwingungen und Belastungen genau zu verstehen und zu vermeiden. Es stehen spezielle Funktionen für NVH-Engineering (Noise, Vibration and Harshness), Rotordynamik und Korrelation zur Verfügung.
Gewährleistung der Lufttüchtigkeit durch integrierte Strukturplanungsabläufe.
Die NVH-Leistung hat einen starken Einfluss auf das Fahrerlebnis und die Qualitätswahrnehmung für Ihren Endkunden. Simcenter bietet integrierte Tools und Solver zur Vorhersage von NVH-Eigenschaften und zur Ursachenanalyse bei Geräusch- und Vibrationsproblemen. Mit Simcenter können Sie umfassende Finite-Elemente-Modelle (FE) auf Fahrzeugebene für NVH erstellen, beginnend mit Unterbaugruppenmodellen bis hin zu einer interaktiven Netzwerkanzeige.
Rotierende Systeme, beispielsweise Gasturbinen oder Pumpen, unterliegen gyroskopischen Kräften wie Coriolis und Zentrifugalkräften, die in stationären Systemen nicht vorhanden sind. Simcenter bietet die Möglichkeit, das lineare dynamische Verhalten rotierender Systeme vorherzusagen. Anwender können rotierende Systemlasten simulieren, synchrone und asynchrone Analysen vornehmen, um Campbell-Diagrammdaten zu generieren, Wirbelfrequenzen und kritische Geschwindigkeiten vorherzusagen und Instabilitäten in rotierenden Komponenten zu erkennen.
Die einzigartige Lösung für die Antwortdynamik in Simcenter macht die dynamische Analyse leichter zugänglich und effizienter. Damit lässt sich die erzwungene Reaktion von Struktursystemen unter verschiedenen Belastungsbedingungen in einer einzigen, interaktiven grafischen Benutzerumgebung vorhersagen, was die Komplexität des Einrichtens und Startens von Analysen erübrigt und einen schnellen Einblick in das dynamische Verhalten ermöglicht. Die Analyseinformationen lassen sich dann für Designstudien verwenden, um den Entwicklungsprozess für neue Produkte zu verbessern und die Qualität der Entwürfe vor dem physischen Prototyping und der Produktion zu bestätigen.
Ein integraler Bestandteil von Entscheidungen in der Produktentwicklung ist die Gewissheit, dass die Simulationsmodelle Ihnen helfen, die Realität genau vorherzusagen. Korrelationslösungen machen es möglich, das dynamische Verhalten von Simulationsmodellen aus physikalischen Testdaten zu validieren und zu verbessern. Simcenter bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Simulationsdaten mit physischen Testergebnissen zu vergleichen und zu korrelieren. Sie können Modelle geometrisch ausrichten, Modi aus beiden Lösungen koppeln, Modusformen und Frequenzgangfunktionen anzeigen und Korrelationsmetriken berechnen bzw. anzeigen.
Siemens-Software hilft Fiat, die NVH-Leistung zu optimieren und Geräuschprobleme innerhalb von Tagen statt Wochen zu lösen.
Firma:Fiat
Branche:Automobil und Transport
Standort:Turin, Italy
Siemens Software:Simcenter 3D Solutions, Simcenter Testing Solutions