Simcenter Mechanical

Simcenter Multimech software

Sagen Sie voraus, wie, wann und warum hoch entwickelte Materialien auf mikrostruktureller Ebene fehlerhaft sein könnten, indem Sie eine Multiskalen-Materialmodellierungs- und Simulationsplattform verwenden.

Contact us to learn how to purchase this product in
Land ändern

Darstellung einer Simulation mithilfe der Simcenter Multimech-Software.

Warum Simcenter Multimech?

Sagen Sie voraus, wie, wann und warum erweiterte Materialien auf mikrostruktureller Ebene fehlerhaft sein könnten. Simcenter Multimech ist eine Multiskalen-Software für die Materialmodellierung und Simulation, die die Flexibilität und Robustheit der Finite-Elemente-Methode auf Mikrostrukturebene fortsetzt.

Modellierung der Materialkomplexität mit einem adaptiven Multiskalenansatz
Das Verhalten fortgeschrittener Materialien ist aufgrund der Heterogenität auf mikrostruktureller Ebene oft schwer vorherzusagen. Simcenter Multimech führt eine enge Kopplung der Längenskalen des Bauteils (Makro) und des Materials (Mikro) durch und bettet mikrostrukturelle Konstruktionsvariablen auf natürliche Weise in den Konstruktionsprozess ein. Dadurch erhalten Ihre Materialmodelle für die Simulation echte Freiheitsgrade (DOF).

Schneller arbeiten ohne Einbußen bei der Genauigkeit
Die physikalische Prüfung fortgeschrittener Materialien ist teuer und zeitaufwendig. Die Multiskalen-Technologie von Simcenter Multimech bietet eine beispiellose Geschwindigkeit ohne Einbußen bei der Genauigkeit, indem sie zwei bahnbrechende Innovationen kombiniert – eine neue mathematische Formulierung und einen adaptiven Multiskalen-Algorithmus. Darüber hinaus ist der Solver über Threads und CPU-Kerne (zentrale Recheneinheit) hinweg vollständig parallelisiert, um noch höhere Leistungssteigerungen zu erzielen.

Bleiben Sie integriert mit Ihren bevorzugten strukturellen Lösungen
Machen Sie sich keine Sorgen, dass Sie auf Ihren bevorzugten Strukturlöser verzichten müssen. Simcenter Multimech lässt sich mit den gängigsten Strukturlösungen kombinieren, die Ingenieure heute verwenden. Simcenter Multimech ist ein integrierter Solver innerhalb der Simcenter 3D-Plattform. Wahlweise können Sie Simcenter Multimech auch in Kombination mit den Finite-Elemente-Solvern (FE) von Drittanbietern Ansys und Abaqus verwenden.

Virtuelle Material- und Produktgestaltung

Werkstoffinnovationen sind entscheidend für die Verbesserung der Leistung und die Senkung der Produktkosten. Der Umfang der physikalischen Tests, die für die Entwicklung und Zertifizierung neuer Materialien erforderlich sind, stellt jedoch eine Herausforderung an das Tempo dar, mit der Sie neue Materialinnovationen einführen können. In diesem White Paper erfahren Sie, wie adaptive Multiskalen-Modellierungstechnologie Sie bei der virtuellen Konstruktion von Materialien und komplexen Produkten unterstützen kann.

Simcenter Multimech – Funktionen

Multiskalen-Materialmodellierung

Simcenter Multimech ermöglicht es Ihnen, das Mikrogefüge des Materials genau zu untersuchen, um die Ursache für den Fehler zu finden und zu erkennen, welche Schadensmechanismen die strukturelle Leistung beeinträchtigen. Optimieren Sie das Mikrogefüge Ihres Materials für die kosteneffizienteste Performance.

Werkstofftechnik

Abbildung einer Simcenter 3D-Modellierungssoftware

Automatische Generierung und Optimierung der Mikrostruktur

Erstellen Sie die Geometrie und die Netzerzeugung Ihrer mikrostrukturellen Modelle automatisch. Als einziger Input werden hier einfache Konstruktionsvariablen benötigt. Zudem können Sie verschiedene Belastungsszenarien schnell und einfach anwenden, um Informationen darüber zu erhalten, wie sich das Material unter verschiedenen Bedingungen verhalten wird.

Simcenter Multimech-Abbildung mit Geometrie und Vernetzung von Mikrostrukturmodellen

Fertigungsvariabilität und Unregelmäßigkeiten

Simcenter Multimech berücksichtigt die Fertigungsvariabilität und Unregelmäßigkeiten, um die Zuverlässigkeit der Produkte zu erhöhen. Importieren Sie prozessinduzierte Abweichungsdaten und konvertieren Sie diese automatisch in Mikroskalen, einschließlich Volumenanteil und Faserausrichtungstensoren, um mit Spritzguss hergestellte Teile zu simulieren.

Simcenter Multimech berücksichtigt die Fertigungsvariabilität und Unregelmäßigkeiten, um die Zuverlässigkeit der Produkte zu erhöhen.